Dienstag, 6. November 2018

Meal-Ticket

In Taizé braucht man weder Personalausweis, noch Bankkarte, noch Versicherungskärtchen (außer, man muss im Krankenhaus versogrt werden...). Als "Ausweis" gilt das "Meal-Ticket", die Essensmarke, die man bei der Anreise ausgehändigt bekommt. Dieses braucht man nur zweimal täglich: Beim Mittag- und Abendessen. Beim Anstehen in der Essensschlange hat man immer genug Zeit, dieses aus Tasche, Geldbeutel oder Rucksack zu kramen. Am Beginn der Essensschlange muss man das Vorzeigen und bekommt das jeweilige Essen abgekreuzt - so wird sichergestellt, dass jede*r erstmal was zu essen bekommt, bevor die besonders Hungrigen beim Extra-Food noch Nachschlag holen können.

Was passiert, wenn ich das Meal-Ticket verliere?
Hoffen, dass es wiedergefunden wird (am schwarzen Brett neben Point 5 hat es vielleicht jemand aufgehängt). Oder ins Casa gehen und sich ein Neues holen. Die denkbar schlechteste Variante ist es, das erst in der Essensschlange zu merken - dann muss man sich mit "Sorry, I lost my Meal-Ticket" durchschlagen und hoffen, dass man trotzdem etwas bekommt. Worst Case: Man wird aus der Schlange genommen, es wird geklärt, ob du berechtigt bist, essen zu bekommen, und dann darfst du dich wieder hinten anstellen... - Was lernt man daraus?: Meal-Ticket nicht verlieren!

Darf man mit dem Meal-Ticket einer anderen Person essen mitbringen?
Das kommt immer darauf an, an welche Leute man kommt.... Meistens geht es, es empfiehlt sich aber (wenn man nicht gerade krank im Bett liegt), selbst anzustehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen