Von den Baracken selbst sieht man leider wenig... ;-) |
In drei größeren Blöcken einfacher Baracken werden die Taizébesucher*innen geschlechtlich getrennt und abhängig vom Alter untergebracht. Die meisten Baracken haben 6 Betten, es gibt auch solche mit bis zu 12 Betten. Diese sind einfache Stockbetten, auf denen eine (mehr oder minder bequeme Matratze) liegt. Um also gut schlafen zu können, ist ein Bettlaken (90x200), ein Schlafsack (je nach Jahreszeit eine oder mehrere zusätzliche Decken) und ein Kissen wichtig!
Ansonsten lebt man aus dem Koffer, sodass es außer einem Metallregal und einer USB-Steckdose kein weiteres Mobiliar gibt. Die Baracken sind nicht abschließbar - wertvolle Dinge also besser zuhause lassen (während unserer Taizébesuche gab es aber noch keine Probleme)
In besonders vollen Wochen (oder wenn man es will), gibt es auch Großraumzelte bzw. man schläft in seinem eigenen Zelt (das restliche Campingzeug sollte man dann auch dabeihaben ;-)).
Duschen und Toiletten (beides ;-) in Kabinen) gibt es nah an den Baracken dran - man muss meistens einmal über den Platz laufen. Badeschlappen oder so für die Duschen sind in jedem Fall sinvoll.
Für Familien, Paare etc. gibt es separate Regelungen, die ich im Einzelnen nicht genau sagen kann - im Nachbardorf gibt es auf jeden Fall Familienbaracken etc. - Jugendliche, die die Zeit in Taizé in Stille verbringen wollen, werden auch in spearaten Baracken untergebracht.
Die Brüder leben im übrigen in einfachen Einzelzimmern - es gibt aber weniger Zimmer als Brüder und wenn wirklich mal alle Zimmer belegt sind, schlafen auch die Brüder im Zelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen